Die Logopädie beinhaltet die Diagnostik und Therapie von Störungen der Sprache, der Stimme und des Schluckens. Die individuellen Therapien finden in Einzelsitzungen statt.
Zürcher RehaZentren | Klinik Wald

Logopädie
Fachliche Schwerpunkte
- Sprachstörungen (Aphasie)
- Sprachstörungen (Aphasie)
- Sprechstörungen (Dysarthrophonie, Sprechapraxie)
- Stimmstörungen (Dysphonie)
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Fazialisparese (Lähmung des Gesichtsnervs)
- Trachealkanülenmanagement
- Angehörigenberatung und -anleitung
- Apparative Diagnostik von Schluckstörungen (FEES Fiberendoskopische Schluckuntersuchung)
- Facio-orale Trakttherapie (FoTT)
- LSVT (Lee Silverman Voice Treatmant)
- FDT (Funktionelle Dysphagietherapie)
- Elektrostimulation (Phagenyx®)
- Biofeedback
- Diagnostik und Therapie bei Laryngektomie
- Diagnostik und Therapie bei Tumoren im Hals-Nasen-Ohren Bereich
- Manuelle Schlucktherapie
- Computergestützte Therapie
- Unterstützte Kommunikation
- Narbenbehandlung