Die Neurologische Rehabilitation in den Zürcher RehaZentren | Klinik Wald ist spezialisiert auf die Behandlung von Patientinnen und Patienten nach Schädigung des zentralen oder peripheren Nervensystems unabhängig von der Ursache. Dazu gehören beispielsweise Beeinträchtigungen nach Schlaganfall, Hirnblutungen, traumatischen Hirnverletzungen, infektiösen Hirnerkrankungen und bei Hirntumoren. Patientinnen und Patienten mit chronischen und degenerativen neurologischen Erkrankungen wie Morbus Parkinson oder Multiple Sklerose sowie die Überwachung der medikamentösen Neueinstellung nach epileptischen Anfällen werden ebenso nach neusten Konzepten multimodal behandelt.
Eine immer grössere Rolle spielt die Rehabilitation nach Schädigung des peripheren Nervensystems wie bei der diabetischen Polyneuropathie oder den Neuropathien nach einer Intensivstation-Behandlung (sog. Critical Ill Polyneuropathie).